Minoisch – mykenisches Kreta

Kreta war das Zentrum der ältesten Zivilisation Europas, der Minoer . In Linear A eingeschriebene Tafeln wurden an zahlreichen Orten auf Kreta und einigen auf den Ägäischen Inseln gefunden. Die Minoer ließen sich neben dem antiken Kreta auf vielen Inseln nieder: Sichere Identifizierungen minoischer Stätten außerhalb der Insel umfassen Kea , Kythera , Milos , Rhodos und vor allem Thera (Santorini).

Seit Sir Arthur Evans haben Archäologen den Palastkomplex von Knossos , der berühmtesten minoischen Stätte, identifiziert und freigelegt. Andere Palaststätten auf Kreta wie Phaistos haben prächtige, aus Stein gebaute, mehrstöckige Paläste mit Entwässerungssystemen freigelegt, [5] und die Königin hatte ein Bad und eine Spültoilette. Die gezeigte Kompetenz im Wasserbau war auf sehr hohem Niveau. Es gab keine Verteidigungsmauern zu den Komplexen. Bis zum 16. Jahrhundert v. Chr. zeigen Keramik und andere Überreste auf dem griechischen Festland, dass die Minoer weitreichende Kontakte zum Festland hatten. Im 16. Jahrhundert richtete ein großes Erdbeben auf Kreta und auf Thera Zerstörungen an, die schnell behoben wurden.

Um das 15. Jahrhundert v. Chr. Eine massive Vulkanexplosion, bekannt als die Die minoische Eruption sprengte die Insel Thera auseinander und warf mehr als viermal so viel Auswurf aus wie die Explosion von Krakatoa und die Erzeugung eines Tsunamis in der eingeschlossenen Ägäis, die warf Bimsstein bis zu 250 Meter über dem Meeresspiegel auf die Hänge von Anaphi, 27 km östlich. Jede Flotte entlang der Nordküste Kretas wurde zerstört und John Chadwick schlägt vor, dass die Mehrheit der kretischen Flotten die Insel vor den griechischsprachigen Festlandbewohnern geschützt hatte. Die Stätten außer Knossos wurden durch Brände zerstört. Mykener vom Festland übernahmen Knossos und bauten einige Teile nach ihren Wünschen um. Sie wurden wiederum von einer nachfolgenden dorischen Migration subsumiert.

Share:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Explore More...

Phaistos-Palast

Die minoische Stätte Phaistos liegt 63 Kilometer südlich der Stadt Heraklion. Dies war die zweitwichtigste Palaststadt im gesamten minoischen Kreta. Der Grundriss des Palastes ähnelt

Elounda

Elounda liegt im Osten Kretas, nördlich von Agios Nikolaos und südlich des Badeortes Plaka. Elounda war einst ein malerisches Fischerdorf in der schönen Mirabello-Bucht. Die

Matala

Der 66 Kilometer südlich von Heraklion gelegene Strand von Matala an der Südküste Kretas war der Ort der sommerlichen Feierlichkeiten zu Ehren der Fruchtbarkeitsgöttin der

Episkopi – Argiroupoli

Episkopi ist ein Dorf 23 Kilometer westlich von Rethymno, es ist eine hübsche traditionelle Stadt mit verwinkelten Gassen und winzigen Häusern mit Blick auf das

Elafonisi

Elafonisi

Elafonisi ist einer der schönsten Sandstrände Kretas. Am südlichen Ende der Westküste Kretas ist der Strand durch etwa 50 Meter knietiefes Wasser von der Insel

Weinrouten auf Kreta

Mieten Sie ein Auto und lernen Sie die Weinrouten auf Kreta kennen Die „Weinstraßen“ der Präfektur Heraklion führen Besucher zu uralten Weinbergen, historischen Dörfern, alten

Lassithi-Plateau

Die Lassithi-Hochebene ist eines der wenigen Gebiete im Mittelmeerraum mit dauerhaften Einwohnern auf einer Höhe von über 800 Metern. Das Lassithi-Plateau ist 11 Kilometer auf

Archanes

In ArchanesEs lohnt sich, die exquisiten byzantinischen Kirchen der Gegend, das Folkloremuseum, das Museum für kretische Geschichte und Tradition, die Bildhauerwerkstatt, die restaurierte Olivenölfabrik und

Vai-Strand

Vai , oder genauer gesagt der Palmenwald von Vai, ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kretas und einer der schönsten und besonderen Orte im gesamten Mittelmeerraum.